Steuerberater Mallorca
  • News
  • Steuertipps
    • Steuern Spanien
    • Steuern Mallorca
    • Immobilien
    • Steuern Deutschland
    • steuerfrei
    • Rente in Spanien
  • Download
  • Videos
  • Impressum
  • Kontakt: Kostenloser Rückruf
  • Über uns

Kategorie: Alle

Home Archiv nach Kategorie "Alle" (Seite 2)

“missing trader fraud“ – die Mehrwertsteuer in der EU

adminAlle, steuerfrei, Steuern Deutschland, Steuern Mallorca, Steuern SpanienBetrug, mehrwertsteuer, Steuerhinterziehung, Umsatzsteuer23/03/2011

Diese Geschichte über die Mehrwertsteuer in der EU muss man kennen, um sich vor Betrug und Steuerhinterziehung schützen zu können. Sie dient keinesfalls als Anleitung für Straftaten! Weiterlesen…

Innergemeinschaftliche Lieferungen

adminAlle, steuerfrei, Steuern Deutschland, Steuern Mallorca, Steuern SpanienInnergemeinschaftliche Lieferungen, mehrwertsteuer, Umsatzsteuer23/03/2011

Innergemeinschaftliche Lieferungen: Wie verhält es sich mit der Mehrwertsteuer?

Wie Sie eine spanische Immobilie in Deutschland versteuern müssen.

adminAlle, Immobilien, Steuern Deutschland, Steuern Mallorca, Steuern SpanienDeutschland, Spanien Steuern, spanische Immobilie, Steuern Spanien, versteuern20/10/2010

Neuester Stand – Update von „Wie werden in Deutschland spanische Immobilien versteuert?“ Hier ist der komplette Text

Immobilien in Spanien steuerfrei verkaufen

adminAlle, Immobilien, steuerfrei, Steuern Mallorca, Steuern Spanien15/09/2010

Es gibt 2 Möglichkeiten, eine Immobilie in Spanien steuerfrei zu verkaufen. 1. Möglichkeit: Wenn ein Resident eine Immobilie in Spanien verkauft, in der er mindestens 3 Jahre seinen festen Wohnsitz (Domizil) hatte, kann er von der Befreiung für Neuinvestition Gebrauch…

Spanien: Steuer – Änderungen bei Mehrwertsteuer, Körperschaftsteuer, Einkommensteuer

adminAlle, Immobilien, Steuern Mallorca, Steuern Spanien24/08/2010

Änderungen bei Mehrwertsteuer Änderungen bei Körperschaftsteuer Änderungen bei Einkommensteuer

Wie werden in Deutschland spanische Immobilien versteuert?

adminAlle, Immobilien, Steuern Deutschland, Steuern Mallorca, Steuern Spanien2 Kommentare20/08/2010

Der folgende Text wurde hier komplett aktualisiert und erweitert. Ein in Deutschland ansässiger Eigentümer einer spanischen Immobilie muss in Deutschland folgende Einkünfte versteuern, die aus der spanischen Immobilie hervorgehen: 1. Mieteinkünfte Mieteinkünfte werden gemäß Doppelbesteuerungsabkommen sowohl in Deutschland als auch…

Wo versteuert man die Rente, wenn man in Spanien lebt?

adminAlle, Rente in Spanien, Steuern Mallorca, Steuern SpanienRente, Rente in Spanien, spanien, Steuern Spanien, versteuern12/08/2010

Viele ausländische Rentner leben in Spanien. Die meisten erhalten eine Rente aus ihrem Heimatland. Sehr wenige Rentner deklarieren und/oder versteuern diese Rente in Spanien. In Deutschland bezahlen sie keine Steuern, da sie dort nicht mehr wohnen und abgemeldet sind. Sind…

Mehrwertsteuer – Erhöhung ab 1. Juli 2010

adminAlle, Steuern Mallorca, Steuern Spanienerhöhung, mallorca, mehrwertsteuer, spanien, steuerberater, steuern12/08/2010

Ab 1. Juli 2010 wurden in Spanien die Mehrwertsteuer von 7% auf 8% bzw. von 16% auf 18% erhöht. Der ermäßigte Steuersatz für Bücher und grundlegende Nahrungsmittel bleibt bei 4 % unverändert. Auf einige Beispiele möchte ich näher eingehen. Übergabe…

Günstig verkaufen kann teuer werden

adminAlle, Immobilien, Steuern Mallorca, Steuern Spanien1 Kommentaranschaffungswert, einkommenssteuergesetz, hypothek, immobilie, kaufurkunde, marktwert, nicht-residenten, residenten, schätzung, steuern12/08/2010

Unglaublich, aber wahr: Noch immer werde ich bezüglich der Möglichkeit konsultiert, eine Immobilie zu verkaufen und dabei in der Kaufurkunde einen Wert anzugeben, der unter dem tatsächlich vereinbarten Kaufpreis liegt. Die Gründe hierfür sind immer die gleichen: So sei es…

Bankkonten von Nicht-Residenten

adminAlle, Steuern Mallorca, Steuern Spanienbank, bankkonto, konto, kontoeröffnung, niederlassung, resident12/08/2010

Die spanischen Banken sind NICHT verpflichtet, die Erträge der Girokonten der Nicht-Residenten steuerlich abzuführen. Kontoinhaber ohne ständige Niederlassung müssen innerhalb einer Frist von 1 Monat nach Kontoeröffnung ihre Eigenschaft als Steuerpflichtiger im Rahmen der Nicht-Residenten-Steuer nachweisen. Dieser Nachweis hat eine…

Beitrags-Navigation

< 1 2 3 >

Mehr Erfolg, mehr Gewinn, mit der Firmen-Komplett-Lösung in Spanien

Suchen Sie sich einen kostenlosen Gesprächstermin im Online-Kalender aus: www.zeitplaner.tv

Kategorien

  • Alle (22)
  • Immobilien (9)
  • Rente in Spanien (6)
  • steuerfrei (7)
  • Steuern Deutschland (7)
  • Steuern Mallorca (17)
  • Steuern Spanien (19)

Blogroll

  • Mallorca Steuerberater
  • Mallorca Steuerberatung
  • Spanische S.L.
  • Steuern in Spanien

Letzte Artikel

  • Immobilien S.L. kostet Steuern in Deutschland ab 1.1.2013 !
  • Vermögenssteuer wieder in Kraft
  • Steuer: Steuererhöhung 2012
  • „EU-Führer sind nicht-legitimierte Hyänen-Meute“, von Nigel Farage
  • Schäuble: Die Fiskalunion kommt binnen 24 Monaten
  • DBA Spanien Deutschland NEU
  • Spanische Mehrwertsteuer
  • Die spanische S. L. ist die bessere GmbH in Europa
  • Steueränderungen 2011
  • Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Spanien – DBA
  • “missing trader fraud“ – die Mehrwertsteuer in der EU
  • Innergemeinschaftliche Lieferungen
  • Wie Sie eine spanische Immobilie in Deutschland versteuern müssen.
  • Immobilien in Spanien steuerfrei verkaufen
  • Spanien: Steuer – Änderungen bei Mehrwertsteuer, Körperschaftsteuer, Einkommensteuer
  • Wie werden in Deutschland spanische Immobilien versteuert?
  • Wo versteuert man die Rente, wenn man in Spanien lebt?
  • Mehrwertsteuer – Erhöhung ab 1. Juli 2010
  • Günstig verkaufen kann teuer werden
  • Bankkonten von Nicht-Residenten
steuerberater-mallorca.de © 2015